Buch und Regie: Osman Okkan

1947 in Ankara geboren, studierte nach seinem Abitur in Istanbul Wirtschaft und Soziologie in Münster. Der Journalist und Filmemacher war von 1986-2006 Redakteur beim WDR. In den vergangenen Jahren produzierte er zahlreiche Dokumentarfilme. Er ist Initiator und Mitarbeiter mehrerer interkultureller Medien- und Kulturprojekte, außerdem Gründer und Vorstandssprecher des KulturForum TürkeiDeutschland. Zu seinen Filmen gehören “Dichter & Rebell: Nazim Hikmet” (ARTE/WDR, 1993), “Gedanken wie Zündstoff – Intellektuelle in der Türkei” (ARTE/WDR, 1996), “Zwischen Poesie & Politik: Yasar Kemal” (ARTE/WDR, 1997), “Vertrieben für Frieden – Als Griechen und Türken getrennt wurden" (ARTE/WDR, 2003, mit Simone Sitte). Zuletzt erschien von ihm 2009 der Dokumentarfilm “Mordakte Hrant Dink – Armenier in der Türkei" (WDR/ARTE, 2009, mit Simone Sitte, ausgezeichnet mit dem Intermedia-Globe in Gold 2010).

Gefördert von der Robert Bosch Stiftung, WDR Fernsehen, ARTE, ACT Videoproduktion. Produziert von Lighthouse Film & Medien, sonamedia. Herstellung und Vertrieb: KulturForum TürkeiDeutschland.